•  

    SCHULSEKRETARIAT:

    02241 65694

  •  

    ANSCHRIFT:

    Michaelsbergstr. 27 · Sankt Augustin

Sterne, Sterntaler und viele Engel...

...konnte man bewundern bei der Aufführung der musischen AGs im Januar 2019.

Sowohl die Musik- als auch die Theater-AG der OGS als auch der Schulchor beeindruckten mit wunderschönen Liedern und einem Schattentheater vom Sterntaler-Märchen. Mit der Botschaft, dass Einander-Helfen nicht nur gut und wichtig, sondern auch glückbringend ist, berührten die Kinder mit ihrem Gesang und Theaterspiel das Publikum.

Der Förderverein sammelte am Ende Spenden, die u.a. zur Anschaffung von Boomwhacker-Röhren - das sind Musikinstrumente für die Grundschule - genutzt werden.
Wir danken für das Glück, dass wir eine so schöne Aufführung machen können und dass wir einen Förderverein haben, der uns so gut unterstützt!

Der Affe im Kühlschrank

Am 25.01.2019 besuchte uns der Kinderbuchautor Markus Schnurpfeil an der KGS Buisdorf. Für die Klassen 1 und 2 hielt er eine Autorenlesung zu seinem Buch "Der Affe im Kühlschrank". Gespannt lauschten die Kinder Herrn Schnurpfeil  und es wurde gemeinsam viel gelacht. Aber auch das Thema "Schreiben" spielte während der Lesung eine wichtige Rolle. So wurden gemeinsam Wörter auf einer Magnettafel geschrieben. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch ein kleines Geschenk von Herrn Schnurpfeil.

Sankt Nikolaus besucht Schülerinnen und Schüler der KGS Buisdorf

Auch in diesem Jahr kam wieder der Heilige Nikolaus in die KGS Buisdorf. Die Kinder trugen unter der Leitung von Frau Plattmann besinnliche und bewegte Lieder vor und erzählten eine Nikolauslegende. Ein besonderes Highlight war der anschließende Besuch des Nikolaus in jedem Klassenraum. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler seinen Geschichten aus dem Goldenen Buch und wunderten sich darüber, was er doch alles über sie wusste. Große Freude bereitete der Nikolaus allen Klassen mit einem kleinen Geschenk für die Klassenbibliothek.

highlights nikolaus2highlights nikolaus3

Sankt Martin an der KGS Buisdorf

Mit schön gestalteten Laternen zog der Martinszug am 08.11.2018 durch Buisdorf. Melodisch tönten die Martinslieder durch die Straßen und jedes Kind der KGS erhielt nach dem Martinsfeuer einen Wecken.
Der Förderverein versorgte Groß und Klein mit warmen und kalten Getränken. VIELEN DANK dafür!

 

highlights sankt martin2
highlights sankt martin3

Aktionstag fit4future an der KGS Buisdorf

Mehr Bewegung, gute Ernährung, eine stressfreie, positive Lernatmosphäre und die Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule: Das sind die vier Ziele der bundesweiten Präventionsinitiative fit4future, an der die KGS Buisdorf teilnimmt.

Am Aktionstag, der am Freitag, dem 05.10.2018 stattfand, konnten die Kinder dies unter Beweis stellen: Zielsicher erkannten sie am Geruch verschiedene Lebensmittel, punkteten beim Ernährungsquiz mit ihrem Wissen und suchten ausdauernd im Team die Zahlen, wobei das Kopfrechnen nicht zu kurz kam. Aber auch klassische Aktionen wie Sackhüpfen und Dosenwerfen fanden großen Anklang.
Geimeinsam mit dem Areamanager bereiteten Lehrer und Elternhelfer den Kinder ein gelungenes Programm zur Gesunderhaltung.

 

highlights fit4future3highlights fit4future2
highlights fit4future6highlights fit4future7
highlights fit4future4highlights fit4future5

Jungen Bühne für Nachhaltigkeit

Musical "Die Regenblume" der KGS Buisdorf eröffnet Programm der "Jungen Bühne für Nachhaltigkeit"

Am 14.10.2017 fand auf dem Campus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Veranstaltung „Junge Bühne für Nachhaltigkeit“ statt. Acht Schulen, darunter die KGS Buisdorf,  stellten an Ständen und auf der Bühne ihren Beitrag zum Umweltschutz und zur sozialen Gerechtigkeit dar. Unsere Schule eröffnete das Programm mit ihrem Musical "Die Regenblume" unter der Leitung von Katharina Herzog und Magdalena Ebert. Zahlreiche Gäste verfolgten die gesungene und getanzte Geschichte des kleinen Indianermädchens, das ohne zu zögern ihre Puppe opfert, damit es regnet. Die Darsteller der KGS Buisdorf erhielten viel Applaus für ihre erfolgreiche Präsentation und setzten ein Zeichen für mehr Altruismus / Edelmut.

 

highlights Nachhaltigkeit 3highlights Nachhaltigkeit 4

 

highlights Nachhaltigkeit 2

Tambo Tambo

"Tambo Tambo" - Die KGS Buisdorf im Trommelfieber

Eine Woche lang bereiteten sich die Kinder der KGS Buisdorf auf eine abenteuerliche Reise nach Tamborena vor. Neben Rhythmusschulung, Tänzen, Bodyperkussion wurde ganz nebenbei das soziale Miteinander gestärkt. Während der gesamten Woche sangen die Kinder und die Lehrer die afrikanischen Pop-Melodien und trommelten im Takt dazu. Auch den Eltern wurde an einem aktiven Elternabend das Trommeln nähergebracht. Alle hatten großen Spaß an diesen außergewöhnlichen und motivierenden Tagen. Und so mancher bekam die Lieder sogar nach der Woche schwer wieder aus dem Kopf.

Am Freitagvormittag war es dann soweit: Alle Gäste wurden zur eigentlichen Reise eingeladen und durften am großen Fest im Trommelzauberdorf aktiv teilnehmen.

 

highlights tambo 2highlights tambo 3
highlights tambo 4

 

Digital-Offensive für die KGS Buisdorf

Am  09. Januar 2007 stellte das IT-Unternehmen mit dem Apfel ihr erstes Smartphone vor. Dies liegt gerade mal 10 Jahre zurück und seit einiger Zeit finden bereits die Nachfolgemodelle Einzug in den Grundschulen. Ebenso ist die Nutzung von sozialen Netzwerken den Schülerinnen und Schülern in dieser Altersgruppe (6 bis 10 Jahre) nicht fremd. Gehen wir weitere 10 Jahre zurück, so wurde am 24.01.1997 der Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Grundschule Sankt Augustin e.V. gegründet. Zwei Jubilare und damit sicherlich Grund zum Feiern, so doch verbinden diese beiden Ereignisse rein gar nichts miteinander. Auf den zweiten Blick allerdings stellt sich der Förderverein den Herausforderungen des Wandels zu den Themen der „Digitalisierung“ oder vielmehr „Industrie 4.0“.

Die Kinder wachsen mit einer Selbstverständlichkeit in dieses Zeitalter rein. Insofern hat letztes Jahr der neu gewählte Vorstand des Fördervereins sich gemeinsam mit der Schulleitung der KGS Buisdorf Frau Monika Mirbach intensiv diesem Thema gewidmet. Zur Meinungsfindung zählte u.a. der Besuch auf einer Fachmesse, der Austausch unter dem Lehrerkollegium sowie die Einbindung und der Erfahrungsschatz des Internetproviders der Schule. Letztendlich führte dies, nach einer wenig erfolgreichen Testphase mit Tablets, zu der Anschaffung von 6 Laptops durch den Förderverein. Ergänzt wurden diese durch die Bereitstellung von weiteren 5 Laptops durch die Stadt Sankt Augustin.

Im Vorfeld wurde mit Unterstüzung des Internetproviders die Infrastruktur der Klassenräume ausgebaut. Sodann konnten diese durch eine weitere finanzielle HIlfe des Fördervereins mit ensprechenden W-LAN Routern ausgestattet werden. Nach diesen Vorleistungen wurden die Laptops zügig mit großer Vorfreude in Betrieb genommen.

Die Einbindung dieser digitalen Medien unterstützt nicht nur den Lehrplan der Schule, sondern fördert zugleich den souveränen Umgang sowie eine sichere und geschützte Nutzung des Internets. Dass der Gebrauch der Laptops darüber hinaus den Kindern noch eine Menge Spaß bereitet, dafür sorgen Programme wie Antolin, Lernwerkstatt oder sogar Orthographiekurse. Die KGS Buisdorf kam mit diesem gelungenen Projekt und der Unterstützung des Fördervereins dem Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ des Landes Nordrhein-Westfalen zuvor. Sie wird sich auch künftig in dem Gebiet der Digitalisierung engagieren und sich somit als moderne Schule präsentieren können.

Die KGS Buisdorf kam mit diesem gelungenen Projekt und der Unterstützung des Fördervereins dem Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ des Landes Nordrhein-Westfalen zuvor. Sie wird sich auch künftig in dem Gebiet der Digitalisierung engagieren und sich somit als moderne Schule präsentieren können.

 

Schulentwicklungspreis 2016

KGS Buisdorf gewinnt zum zweiten Mal den Schulentwicklungspreis

Nur zwei Schulen des Rhein Sieg Kreises haben gewonnen. Die KGS Buisdorf gewann dieses Jahr zum zweiten Mal den Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW. Insgesamt gingen 217 Schulen an den Start, wobei 44 Schulen die Auszeichnung „gute gesunde Schule“ erhielten. Ausgezeichnet wurde sie u.a. für sehr gute Verzahnung und Zusammenarbeit zwischen dem Kollegium und der OGS und für das hohe Maß an Beteiligung der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung ihrer Lernprozesse.

Bevor ein Brief die erfolgreiche Teilnahme bestätigt, hat die Bewerberschule ein dreistufiges Bewerbungsverfahren absolviert, danach hat sich die Jury intensiv mit der jeweiligen Schule beschäftigt. Wer schließlich zu den Preisträgern des Schulentwicklungspreises „Gute gesunde Schule“ gehört, der hat nachgewiesen, dass nachhaltige gesundheitsförderliche Schulentwicklung, wertschätzendes Klima, gesundheitsförderliche Maßnahmen, Partizipation, Umgang mit Vielfalt oder umsichtiger Umgang mit Gefährdungen zum Schulalltag gehören. Der jährlich ausgeschriebene Preis, steht unter der Schirmherrschaft von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann.

highlights schulentwicklungspreis 2
  • SCHULSEKRETARIAT:

    02241 65694

  • ANSCHRIFT:

    Michaelsbergstr. 27 · 53757 Sankt Augustin

  • E-MAIL:

    KGS-Buisdorf[at]schulen-sankt-augustin.de

  • Spenden für den Förderverein:

    KONTO:

    IBAN: DE42 3705 0299 0064 0009 36
    Kreissparkasse Köln

    Wir sind BILDUNGSSPENDER

Logo schulprogramm

Logo schullied